Solarcamp for Future
Anpacken für mehr Klimaschutz

Arbeitet nicht für Klimazerstörer. Nutzt Eure Talente für eine erneuerbare Zukunft.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres

Was ist Solarcamp for Future?

Die Energiewende braucht viele helfende Hände. Allein im Photovoltaik-Handwerk entstehen in den nächsten Jahren zehntausende neue Arbeitsplätze. Jedoch haben Photovoltaik-Unternehmen es zunehmend schwer, diese Arbeitsplätze zu besetzen – die Energiewende droht am Arbeitskräftemangel zu scheitern. Dem stellt sich Solarcamp for Future aktiv entgegen. Mit unseren deutschlandweit stattfindenden Solarcamps haben wir ein niederschwelliges Bildungsangebot etabliert, das Interessierten den Einstieg ins Photovoltaik-Handwerk ermöglicht. 

Weiterlesen …

Was wir schon erreicht haben

Die Teilnahme an einem Solarcamp soll nicht nur Spaß machen, sondern vor allem den Einstieg ins Photovoltaik-Handwerk unterstützen. Hier findest Du ein paar Zahlen aus unserem Netzwerk von Solarcamp for Future:

0
Durchgeführte
Solarcamps
0
Erfolgreiche
Teilnehmer*innen

Wo es Solarcamps gibt

Unsere lokalen Teams sind das Herzstück von Solarcamp for Future. Das klingt merkwürdig, aber so ist es wirklich! Schließlich werden von den Lokalgruppen die Solarcamps durchgeführt, mit denen wir immer mehr Menschen beim Einstieg ins Photovoltaik-Handwerk unterstützen. Lokalgruppen gibt es bereits in einigen Orten Deutschlands.

Weiterlesen …

Wie läuft die bundesweite Vernetzung?

In unseren Solarcamps begeistern wir Menschen für eine Tätigkeit im PV-Handwerk. Wie aber können wir erreichen, dass an immer mehr Orten solche Solarcamps stattfinden? Auf diese Frage versuchen wir in der Bundesorga Antworten und Lösungen zu finden.

Wir unterstützen unsere Lokalteams, stellen ihnen eine umfangreiche Dokumentation zur Verfügung, helfen beim Aufbau lokaler Kommunikationskanäle wie Webseiten, E-Mail und Social-Media und vernetzen die Lokalteams miteinander sowie mit anderen Organisationen. Grundgedanke ist dabei, dass die an einem Ort gesammelten positiven Erfahrungen die Arbeit an anderen Orten deutlich erleichtern können – und negative Erfahrungen nicht nochmals gemacht werden müssen ;-).

Weiterlesen …

Wie kann ich mithelfen?

In der Bundesorga

In unserem zentralen, ehrenamtlich agierenden, virtuellen Team wirken Menschen aus verschiedenen Ecken Deutschlands an dem gemeinsamen Ziel, Menschen für eine Tätigkeit im Photovoltaik-Handwerk zu begeistern. Für verschiedene Arbeitsgruppen und vielfältige Aufgaben. Eine Übersicht findest Du hier.

Melde Dich bei uns und wir überlegen gemeinsam, wie Du am besten bei uns aktiv werden kannst. Nutze dazu am besten dieses Formular. Wenn Du Leute in Deinem Umfeld kennst, für die eine Mitarbeit in unserem zentralen Team von Interesse sein könnte, so verweise sie gern auf unsere Webseite.

Lokal vor Ort

An immer mehr Orten greifen Menschen die Idee von Solarcamps for Future auf. Hier und auch in den bereits bestehenden Teams werden viele weitere Leute gesucht, die sich aktiv an der Planung und späteren Durchführung lokaler Solarcamps beteiligen. Dafür brauchen wir Deine Mitarbeit! Also melde Dich bei uns und wir bringen Dich mit den engagierten Menschen in Deiner favorisierten Region zusammen – so dass Ihr gemeinsam anpacken könnt für mehr Klimaschutz.

Das Formular zur Kontaktaufnahme findest Du hier.

Was geht ab bei den Solarcamps?

30.11.2023

Einladung zu Infoveranstaltungen von Solarcamp for Future

Die Energiewende braucht viele helfende Hände. Allein im Photovoltaik-Handwerk entstehen in den nächsten Jahren zehntausende neue Arbeitsplätze. Als Bündnis „Solarcamp for Future“ setzen wir uns...
3.11.2023

Solarcamp Freiburg 2023

Das Solarcamp Freiburg fand zwischen dem 21. August und 8. September in Nimburg statt. Die 50 Teilnehmer*innen waren in zwei Gruppen zu je 25 Personen...

Wer steht hinter Solarcamp for Future?

Logo-Fridays4Future
reka_logo_web
hier-spielt-die-energiewende-kalam-blau.inkscape

Hier kannst Du nach einem Stichwort suchen